Die Kündigung eines Arbeitnehmers, der bestehende Rauchverbot in einem Betrieb befolgt, aber kurz vor seinem Arbeitsbeginn eine Zigarette raucht und aufgrund dieser Tatsache nach Rauch riecht, ist treuwidrig und die ausgesprochene Kündigung ist unwirksam. Wenn ein Arbeitnehmer vor dem Arbeitsantritt noch eine Zigarette raucht, gehört dies in die Privatsphäre des Arbeitnehmers und unterfällt seinem allgemeinen…
Mehr lesenKategorie Archive: Markenrecht
Aktuelle Urteile & Artikel
- Verkehrsunfall: Haftung eines stehenden zuvor rückwärts ausgeparkten Fahrzeugs
- Weiterverkauf von gebrauchten Computerprogrammen zulässig?
- Vertragskündigung per EMail wirksam?
- Angetrunken zur Hauptverhandlung – ungebührliches Verhalten
- Tatsachenbehauptung nicht nachweisbar – daher unwahr?
- Dingliches Vorkaufsrecht – Erlöschen bei Teilungsversteigerung
Die beliebtesten Beiträge
- Was darf ein Mieter an seiner…
- Schmerzensgeld nach Beleidigung mit Hure und Schlampe?
- Fahrzeugverrottung auf Privatgrundstück –…
- Bett mangelhaft wenn es knarrt und quietscht?
- Vollkaskoschaden – Muss Versicherung die…
- Kündigung von Werkverträgen stets möglich!
- Sie können mich mal… – eine Beleidigung?
- Fehlerhafter Energieausweis – Schadensersatz
- Arbeitslosmeldung ohne Personalausweis zulässig?
- Haftet ein Sportstudio/Fitnessstudio, wenn Kleidung…